Zum Inhalt springen
Textatur Probst

Textatur Probst

  • Textatur Probst
  • Content und Texte
  • MY BOOK
  • Better German
  • About me
  • My Blog
  • Kontakt
Textatur Probst
Textatur Probst
  • Textatur Probst
  • Content und Texte
  • MY BOOK
  • Better German
  • About me
  • My Blog
  • Kontakt

Allgemein

Allgemein | Kolumne | please smile

Lachen hilft immer :)

VonMonika Probst 3. Januar 2025

Freitagabend – ein Freitag wie jeder andere. Oder vielleicht doch nicht?  Ich war unterwegs zu einem netten Wochenende mit Freunden. Am Bahnhof hüpfte ich gutgelaunt in den Coop, um mir noch schnell ein Picknick zu kaufen. Ich stand schon mitten im Geschäft, als sich ein komisches Gefühl in mir breitmachte. Wurde ich doch von links…

Weiterlesen Lachen hilft immer :)Weiter

Allgemein

das oder dass?

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Wann benutzt man «das» und wann benutzt man «dass»? Diese Frage führt immer wieder zu Unsicherheit. … weiterlesen

Weiterlesen das oder dass?Weiter

Allgemein

wieder oder wider?

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

«wider» und «wieder» unterscheiden sich nur durch einen Buchstaben und doch unterscheidet sich ihre Bedeutung komplett …weiterlesen

Weiterlesen wieder oder wider?Weiter

Allgemein

Ordinalzahlen

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Ordinalzahlen werden vor allem für das Datum verwendet, aber auch um eine Reihenfolge anzuzeigen …weiterlesen

Weiterlesen OrdinalzahlenWeiter

Allgemein

DER DIE DAS . . .

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

DER – DIE – DAS – Der bestimmte Artikelund der unbestimmte Artikel «EIN – EINE – EIN»und der Nullartikel …weiterlesen

Weiterlesen DER DIE DAS . . .Weiter

Allgemein

Futur

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Hier geht es direkt zu den Übungen Wann verwendet man Futur? Mit Futur spricht man über die Zukunft …weiterlesen

Weiterlesen FuturWeiter

Allgemein

GROSS oder KLEIN

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Gross- und Kleinschreibung kann manchmal auch ganz schön schwierig sein
…weiterlesen

Weiterlesen GROSS oder KLEINWeiter

Allgemein

Hilfsverben

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

HABEN, SEIN, WERDEN Die Hilfsverben «haben», «sein» und «werden» gehören zu den wichtigsten Verben …weiterlesen

Weiterlesen HilfsverbenWeiter

Allgemein

Modalverben

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Wir unterscheiden die folgenden Modalverben: dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen …weiterlesen

Weiterlesen ModalverbenWeiter

Allgemein

Perfekt

VonMonika Probst 3. Januar 202510. Januar 2025

Wann verwendet man das Perfekt? Mit dem Perfekt spricht man (meistens mündlich): über Ereignisse in der Vergangenheit …weiterlesen

Weiterlesen PerfektWeiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum