Plusquamperfekt
Hier geht es direkt zu den Übungen
Wann verwendet man das Plusquamperfekt?
Mit Plusquamperfekt drückt man aus, dass etwas vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit stattfand
- Nachdem ich zwölf Stunden mit dem Zug gefahren war, kam ich erschöpft am Bahnhof an.
- Er hatte lange auf seine Mutter gewartet. Als sie kam, gingen sie zusammen essen.
Wie wird das Plusquamperfekt gebildet?
Plusquamperfekt wird aus dem Präteritum von „haben“ oder „sein“ und dem Partizip Perfekt gebildet.
Er hatte sehr lange geschlafen.
Sie war in Italien in den Ferien gewesen.
Auf der Perfekt-Seite ist ausführlich erklärt, welche Verben mit «sein» und welche mit «haben» die Vergangenheit bilden. Zudem finden sich dort auch alle Informationen zu den unregelmässigen Perfekt Partizipien.
ÜBUNGEN
Onlineübungen
Onlineübungen zu den Partizipien Perfekt finden sich hier.
Arbeitsblätter
Herunterladen
Herunterladen