Präteritum
Hier geht es direkt zu den Übungen
Wann verwendet man das Präteritum?
Das Präteritum (auch Imperfekt genannt) wird verwendet, um über Vergangenes zu berichten.
- Generell wird das Präteritum meist in der geschriebenen Sprache verwendet (in Zeitungen, Büchern, wissenschaftlichen Texten, aber auch in formellen E-Mails). Zudem hört man es oft im Fernsehen oder Radio oft bei Nachrichtensendungen.
- Eine Folge von Ereignissen wird beschrieben. «Der Bus stoppte. Die Menschen stiegen raus aus. Dann fuhr der Bus weiter.»
- Zudem werden Modalverben sowie die Verben «haben» und «sein» fast immer im Präteritum verwendet.
Meine Grossvater war Lehrer.
In den Ferien waren wir in Italien
Sie hatte keine Ahnung.
Wir hatten gestern Besuch.
Im Perfekt (der anderen Vergangenheitsform) klingen diese Sätze merkwürdig. Z.B. Mein Grossvater ist Lehrer gewesen..
Personalformen im Präteritum – regelmässige Verben
Das konjugierte Verb hat im Präteritum wird wie folgt gebildet:
Verbstamm + t + Personalendung (Bsp: leb en)
(Die Endungen bleiben immer gleich!)
| Singular | Plural |
1, Person | ich leb t e | wir geh en |
2. Person | du geh st | ihr geh t |
3. Person | er/sie/es geh t | sie geh en |
Nach -d, -t oder Konsonant + -m / -n: braucht es ein zusätzliches -e: Bsp: arbeitete
Unregelmässige Verben
Leider gibt es im Deutschen einige unregelmässige Verben (die sowohl im Präteritum als auch im Perfekt/Plusquamperfekt unregelmässig sind).
Unregelmässig ist der Verbstamm, der ändert. Die Endungen sind gleich (meistens werden allerdings bei der 1. und 3. Person Singular (ich – er/sie/es) die Endungen weggelassen).
Hier einige Beispiele:
| schlafen | rennen | finden |
ich | schlief | rannte | fand |
du | schliefst | ranntest | fandest |
er / sie / es | schlief | rannte | fand |
wir | schliefen | rannten | fanden |
ihr | schlieft | ranntet | fandet |
sie | schliefen | rannten | fanden |
| Stamm ändert /Endung weg | Stamm ändert / Endung bleibt | Stamm ändert / Endung weg |
Eine Erklärung zu den unregelmässigen Verben findet sich hier:
Herunterladen
Lerntipp
Am einfachsten ist es, die wichtigsten unregelmässigen Verben in allen Formen zu lernen, da sie ständig gebraucht werden. Nachfolgend gibt es drei Dateien mit den wichtigsten Verben – geordnet nach den drei Klassen ABA, ABB und ABC (eine Erklärung zu den Klassen findet sich in obiger Datei):
Herunterladen
Herunterladen
Herunterladen
ÜBUNGEN
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 1
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 2
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 3
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 4
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 5
Verben konjugieren (Präsens – Präteritum – Perfekt)- unregelmässige Verben 6